Light for Public Health
- Good Light Group
- 16. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Wir freuen uns, Teil der „Light for Public Health“-Initiative zu sein. Sie unterstützt unsere Vision und unterstreicht unsere Botschaft einer evidenzbasierten öffentlichen Gesundheitskommunikation zu den nicht-visuellen Auswirkungen von Licht auf das Auge.

Foto von Christin Hume auf Unsplash
Licht ist ein starkes Signal für unseren Körper – es beeinflusst unsere innere Uhr, den Schlaf, die Stimmung und die kognitive Leistungsfähigkeit. Es kommt dabei nicht nur auf die Helligkeit an, sondern auch auf den Zeitpunkt und die Art des Lichts. Das richtige Licht zur richtigen Zeit: Tageslicht am Morgen und tagsüber – oder künstliches Licht, das fehlendes Tageslicht ausgleicht – unterstützt verschiedene Aspekte der Gesundheit. Licht in der Nacht hingegen kann störend wirken. Ein bewusster Umgang mit Licht gehört zu einem gesunden Lebensstil – genauso wie Ernährung, Bewegung und Schlafhygiene.
Gemeinsam mit renommierten Institutionen wie dem Center for Environmental Therapeutics, Cie, DLA, Good Light Group and SLRCH möchten wir diese Botschaft weiter verbreiten und das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig gutes Licht für Schlaf, Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Comments